Ich ging also in so eine Aula, voller italienischer Metrosexueller und lauschte der netten Stimme eines Dozenten. War eigentlich ganz cool. Die lernen hier im dritten Jahr Studium sogar schon das englische Sound bzw. Phonetikalphabet ;-) und so konnte ich mich easypeasy-lemonsqueazy zuruecklehnen und weiterlauschen.Sonst besteht der Kurs eigentlich nur aus englischen Texten lesen, diese grob zu uebersetzen, um danach Fragen beantworten zu koennen...as simple as that...soweit ich das auch richtig verstanden habe:-)
Der naechste Kurs wurde dann gleich mal ganz auf Englisch gehalten...what a pleasure!!! Ich muss mich zwar die naechsten 5 Wochen mit Corpus Linguistics herumschlagen (die Anglisten unter euch begeistern sich bestimmt gerade) und einen Essay schreiben, aber irgendwo her muessen die creditpoints ja kommen, nicht?
Und der groesste Clue ist, dass ich auch alle anderen Sprachkurse mitmachen darf, das heisst, dass ich auch noch bei einer Neuseelaenderin (oder Kiwitante) einen Kurs besuche, in dem ich "Really Natural Spoken English" lerne zu sprechen. Dies natuerlich auch in Begleitung von molte ragazze italiane, die dann auch gleich immer wissen, wie alles auf Italienisch heisst...e traum. Bis jetzt also alles multilingual.
Sonst sind die in der Uni alle ganz nett und lassen mich auch mit in ihre Buecher schauen und zeigen mir auch alles, wenn ich mal was ne weiss...ich weiss auch noch nicht, was das zu bedeuten hat:-)
Mal sehen, was das Wochenende bringt. Ich sage ciao ciao und ci vediamo bald im Blog.

Pavia mit seinem Wahrzeichen (nachdem diese prunkvolle Dom Ende der Neunziger Jahre beim Einsturz eines Teil 4 Menschen unter sich begraben hatte, blieb er bis heute geschlossen...zum Glueck;-)

meine "Universitaete"

Innenhof der Universitaet